Seelenkurs: Begegne deinem inneren Kind – Entwicklungstrauma verstehen
In meiner Arbeit als Coach und Therapeutin gibt es ein Thema, welches sich immer und immer wieder zeigt. Es ist das Thema Entwicklungstrauma. Mir selbst war früher nicht einmal bewusst, das es so etwas gibt. Ich habe mit Trauma immer schockierende, überwältigende, sehr schlimme und ganz bestimmte Ereignisse verbunden. Krieg zum Beispiel. Oder körperliche Gewalt. Einen Autounfall. Eben etwas, was die Seele von jetzt auf gleich vollkommen aus dem Gleichgewicht bringt. Aber Trauma hat viele Gesichter.
Es ist gibt unterschiedliche Arten von Trauma und das am weitesten Verbreitete ist das Entwicklungstrauma. Man kann sagen, dass es tatsächlich pandemisch ist. Denn die meisten von uns, wachsen eben nicht in einem behüteten Elternhaus auf, in dem alles gut lief.
Entwicklungstrauma zeigt sich subtil. Es ist quasi immer da. Wird es durch ein bestimmtes Ereignis oder Person getriggert, reagiert unser inneres Kind darauf mit der Überlebensstrategie, die es früher hat überleben lassen. Das Problem daran ist nur: Heute sind wir keine Kinder mehr. Und die meisten dieser oft unbewussten Strategien helfen uns heute überhaupt nicht mehr. Im Gegenteil. Sie laufen automatisiert ab und erzeugen Leid. Gefühle von Abgetrenntheit, Minderwertigkeit, Überverantwortlichkeit, Schuld, Scham und Kleinheit sind nur einige, die Entwicklungstrauma mit sich bringt.
Daher ist es so wichtig, sich das eigene innere Kind anzusehen. Es wirklich wahrzunehmen. Zu schauen: Wann übernimmt es das Ruder und steuert dich fern? Warum macht es das? Und vor allem: Was brauchst du für die Desidentikfikation mit ihm oder ihr? Denn heute bist du kein Kind mehr. Heute darfst du selbst Verantwortung für dein Leben übernehmen. Und das gelingt nur, wenn dir bewusst wird, was dein inneres Kind macht. Und was es braucht.
Du lernst im Kurs:
Was Entwicklungstrauma ist
Welche unbefriedigten Bedürfnisse dein inneres Kind hat
Wie du dir heute selbst eine gute Mutter sein kannst
Wie du erkennst, wenn du im Alltag in dein Kindmodus verfällst
Was Trauma mit Grenzen und eigenem Raum zu tun hat
Wie du deine Grenzen erkennst und deinen Raum einnimmst
Wie du mittels Seelenlauf in dein inneres Kind hineingehen und es fühlen und verstehen kannst
Was dein Nervensystem mit deinem inneren Kind zu tun hat
Was Selbstregulation ist und wie du sie lernen und integrieren kannst
Warum Sprache allein als Traumatherapie und innerer Kind Arbeit häufig seine Grenzen findet
Termin: 03. – 05.06.2022, jeweils von 11.00 – 17.00 Uhr, noch 2 Plätze frei
Invest: 1050,- €
Ort: Nordhannover, den genauen Ort erhälst du bei Anmeldung
Ratenzahlung ist möglich, sprich mich bei Bedarf hierzu bitte an.
Für wen eignet sich der Kurs?
Der Kurs ist für dich geeignet, wenn du bereit bist in der Tiefe bei dir selbst hinzuschauen, an dir zu arbeiten und deinem inneren Kind zu begegnen. Der Kurs geht sehr tief und wir arbeiten mit unterschiedlichen Methoden. Wenn du dir unsicher bist, ob der Kurs für dich ist, sprechen wir vorab telefonisch. Schreib mir dazu bitte über mein Kontaktformular. Du bekommst dann von mir Terminvorschläge für einen Telefontermin zu dem ich dich anrufe.
Wenn du noch Fragen hast, oder dich anmelden möchtest schreib mir gern hier: