Traumasensible Ausbildung: Coach für systemischen Körperlauf
Ziel der Ausbildung ist es, mit dir selbst in einen tiefen Kontakt zu gehen. Du lernst dich durch intensive Selbsterfahrung in der Gruppe sehr gut kennen und fühlen. Damit schaffst du die Grundlage für das große Ziel, andere Menschen professionell und bodenständig in eine tiefe Verbindung zu sich selbst zu begleiten.
Die Ausbildung ist in sechs Module eingeteilt. Du lernst die systemische Therapie,- und Coachingmethode systemischer Körperlauf. Der Schwerpunkt dieser systemischen Methode liegt im Fühlen des Körpers und Verfeinerung der Wahrnehmung für sich selbst und andere.
Die Ausbildung wird als Paket gebucht. Die Termine für 2024 findest du jeweils direkt unter den Modulen. Du erhälst nach deiner Anmeldung eine Ausbildungsvereinbarung, in der alle Konditionen noch einmal aufgezeigt und verbindlich festgelegt sind.
Die Ausbildungsgruppe hat eine Größe von maximal 6 Teilnehmer/innen. Das ermöglicht ein intensives Arbeiten in der Gruppe.
Im Folgenden findest du die Inhalte der Module und die Termine
Modul 1: Grundlagen des systemischen Körperlaufs, tiefe Verbindung zu dir selbst
In diesem Modul lernst du dich selbst in aller Tiefe kennen. Du erfährst, eine neue Sicht auf deine persönlichen Themen und wie du den Lösungsansatz in dir finden kannst. Du lernst, wie du deiner Seele zuhörst und ihr folgst. Nachdem wir herausgefunden haben, in welche Richtung deine Seele gehen möchte, lernst du mit Hilfe des systemischen Körperlaufs, wie du deiner innersten Wahrheit folgst. Ausserdem lernst du die Chakren deines Körpers kennen und welche Bedeutung jedes dieser Zentren in deinem Leben hat. Welche Aufschlüsse sie dir für dein eigenes Wachstum geben und was du mit Hilfe der Chakren bei Klienten ableiten kannst.
Modul 2: Körperbewusstsein und Körpersymptome
In diesem Modul lernst du dein Körperbewusstsein fühlen. Oft wissen wir gar nicht so richtig, was mit Körperbewusstsein ausserhalb von Sport und Ernährung überhaupt gemeint ist. Es geht darum eine tiefe Verbindung zu deiner Körperwahrnehmung zu bekommen und darüber auch deine wahren Bedürfnisse wieder zu fühlen. Wir kommen über unseren Körper wieder mit unseren Emotionen in Verbindung. Du lernst wo der Unterschied zwischen Emotionen und Empfindungen liegt und warum der Körper für deine Selbstregulation so eine wichtige Rolle spielt. Du lernst wie du dein Nervensystem über deinen Körper in die Ruhe bringen kannst. Denn dies ist die Grundvoraussetzung für ein achtsames Leben nach deinen Bedürfnissen. Und natürlich erfährst du, wie das alles für Klienten anwenden kannst.
Modul 3: Psychische Erkrankungen
Du lernst, spezielle psychische Erkrankungen und ihre Lernaufgaben aus spiritueller Sicht kennen. Du lernst, woran du sie erkennst und was zu tun ist, wenn jemand mit einer solchen Erkrankung im späteren Coaching vor dir sitzt. Ausserdem erfährst du, was du behandeln darfst und was nicht. Es gibt Einzel – und Paarläufe, um den Zustand der speziellen psychischen Krankheitsbilder zu fühlen und zu verstehen. Dieses Modul dient vor allem dazu, dass du eine offene Haltung ggü. psychischen Erkrankungen entwickelst und sie erkennen kannst.
Modul 4: Natur als Ressource für das Nervensystem
Du lernst wie du die Natur als Ressource für dein Nervensystem einsetzen kannst. In diesem Modul werden wir uns tief mit der Natur verbinden. Mittels systemischen Körperlauf wirst du dein Krafttier kennenlernen und wie du es in die Körperläufe integrieren kannst. Du wirst ausserdem unterschiedliche Erdungsarten spüren und verstehen, warum Erdung eine Grundvoraussetzung für Stabilität im Leben ist.
Modul 5: Entwicklungstrauma verstehen
In diesem Modul gebe ich dir einen Einblick, was Entwicklungstrauma ist, wie du es erkennst und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt. Ausserdem erfährst du, warum bei Entwicklungstrauma der Körper eine sehr wichtige Rolle spielt und wie du ihn ganz gezielt für dich und deine Klienten mit einbeziehen kannst. Neben dem systemischen Körperlauf, lernst du weitere körperorientierte Methoden, die bei der Heilung von Entwicklungstrauma essenziell sind.
Modul 6: Seelenlehrer Profimodul: Grundlagen der Selbstständigkeit
In diesem Teil der Ausbildung erfährst du, mit dem was du gelernt hast, anderen Menschen professionell und zu helfen. Wir machen Rollenspiele aus der Praxis und du lernst weitere Elemente um Menschen in ihren Entwicklungsprozessen bodenständig, emphatisch und zielorientiert zu begleiten. Des weiteren lernst du die Grundlagen der Selbstständigkeit und was noch wichtig ist, im Umgang mit Klienten. Es gibt auch wieder Einzel- und Gruppenläufe und geführte Meditationen. Nach dem letzten Modul bist du bestens vorbereitet, professionell als Coach zu arbeiten.
Termine Ausbildungsbeginn 2024:
Modul 1: 27. – 28.04., 2 Tage/ Kurszeiten: jeweils von 11.00 – 17.00 Uhr
Modul 2: 24. – 26.05., 3 Tage / Kurszeiten: Freitag, 13.00 – 16.30 Uhr, Sa. & So. jeweils von 11.00 – 17.00 Uhr
Modul 3: 27. – 28.07. , 2 Tage/ Kurszeiten: Samstag & Sonntag, jeweils von 11.00 – 17.00 Uhr
Modul 4: 23.08. – 25.08., 3 Tage/ Kurszeiten: Freitag, 13.00 – 16.30 Uhr, Sa. & So. jeweils von 11.00 – 17.00 Uhr
Modul 5: 21.09. – 22.09. / 2 Tage, Kurszeiten: Samstag & Sonntag, jeweils von 11.00 – 17.00 Uhr
Modul 6: 23.10. – 28.10. / 6 Tage, Kurszeiten: jeweils von 11.00 – 17.00 Uhr
Voraussetzungen für die Teilnahme:
- Mindestens die Teilnahme an einer 10 stündigen Prozessbegleitung vor oder während der Ausbildung.
- Bereitschaft an dir zu arbeiten und dich weiterzuentwickeln
- Bereitschaft in die Eigenverantwortung zu gehen
Investition:
8.900,- € Eine Ratenzahlung ist möglich, sprich mich hierzu bitte gern an. (Umsatzsteuerbefreit nach§ 4 Nr. 21 a, bb UStG)
Wenn du dich bis zum 30.09.2023 für den Ausbildungsstart 2024 entscheidest, erhälst du 10 % Frühbucherrabatt.
Hier findet die Ausbildung statt:
Idylischer Kursort in der Natur in Nordhannover. Den genauen Ort erhälst du bei Anmeldung.
Anmeldung
Wenn du dabei sein möchtest, schreib´ mir direkt über mein Kontaktformular oder buche dir einen kostenfreien Termin für ein Kennenlerngespräch mit mir:
Laufende Termine 2023:
Modul 5: 26.08. – 27.08. / 2 Tage, Kurszeiten: Samstag & Sonntag, jeweils von 11.00 – 17.00 Uhr
Modul 6: 11. – 16.10./ 6 Tage, Kurszeiten: jeweils von 11.00 – 17.00 Uhr